Weitere News des Sportkreises Karlsruhe

Erinnerung: Bewegungspass-Zertifizierungsschulung am 12. Oktober 2024 in Waghäusel

19.07.2024

Das Projekt „Bewegungspass in Stadt und Landkreis Karlsruhe“ fördert auf spielerische Art und Weise die motorischen Fähigkeiten von Kindern zwischen zwei und sieben Jahren. Das wichtigste Instrument für die Umsetzung des Bewegungspasses in der Kita ist die eintägige, kostenlose Zertifizierungsschulung für pädagogische Fachkräfte. Die Schulung befähigt Sie dazu, Bewegungsförderung gezielt, spielerisch und ohne großen Zusatzaufwand in den Kita-Alltag zu integrieren. Dafür werden den zertifizierten Einrichtungen kostenlose Materialien, wie die Spielesammlung, die Bewegungstasche und natürlich die Bewegungspass-Hefte zur Verfügung gestellt. 

 

Entwickelt wurde der Bewegungspass in Stuttgart unter Berücksichtigung des Orientierungsplans Baden-Württemberg und bestehender Bildungskonzeptionen. Grundannahme ist, dass Kinder die Welt durch Bewegung spielerisch erkunden und begreifen. Der Bewegungspass berücksichtigt die individuellen Stärken eines jeden Kindes und lässt Kitas pädagogischen Freiraum in der Umsetzung.

 

Nähere Informationen über den Bewegungspass und den Ablauf der Schulungen entnehmen Sie bitte dem Anhang.

 

Die Zertifizierungsschulungen zum Bewegungspass für Übungsleiter*innen können mit 8 LE auf eine Lizenzverlängerung beim BTB angerechnet werden. Die Schulung richtet sich aber auch an Übungsleitungen ohne Trainer-Lizenz.

 

Am 12. Oktober findet in Waghäusel die nächste Zertifizierungsschulung für Übungsleiter*innen statt.

 

Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich über folgenden Link zur Schulung anzumeldenhttps://forms.office.com/e/K5cvdQkEPv

 

Näheres zum Bewegungspass finden Sie unter: 

 

 

Ansprechpartnerin:

Anka Hofmann

 

Stadt Karlsruhe

Schul- und Sportamt

Abteilung Sport Projekte

Blumenstraße 2a

76133 Karlsruhe

 

Telefon: +49 721 133-4162

Fax: +49 721 133-4179

E-Mail: anka.hofmann@sus.karlsruhe.de

Internet: https://www.karlsruhe.de/sport

 

Mo, Di, Do 8:30 bis 15:30 Uhr

Fr 8:30 bis 12:00 Uhr

 


Zurück

 

 Weitere ältere Nachrichten
 

News des BSB Nord

Wichtige gesetzliche Änderungen 2025 für Vereine: Textform statt Schriftform im BGB, barrierefreie Webseiten bis Mitte 2025 Pflicht, höherer Mindestlohn und angepasste Minijob-Grenzen.

Wichtige gesetzliche Änderungen 2025 für Vereine: Textform statt Schriftform im BGB, barrierefreie Webseiten bis Mitte 2025 Pflicht, höherer Mindestlohn und angepasste Minijob-Grenzen.

17

Jan

2025

Konfi-Kompakt Sport

Keine Zeit für regelmäßige Konfi-Stunden wegen Training und Wettkämpfen? Mit deinem Trainer kannst du dich an deinen Fachverband wenden: Denn die ev. Kirche bietet jetzt landesweit kompakte Kurse unter anderem für Leistungssportler an!

17

Jan

2025

Kongress "Kinder bewegen" 2025 - Daten für Taten

Nach der erfolgreichen Durchführung letztes Jahr findet der Kongress „Kinder bewegen“ am 21. - 22. März 2025 statt. Hierzu lädt der BTB gemeinsam mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) am KIT zur zehnten Auflage ein.

17

Jan

2025


Weitere ältere Nachrichten des BSB Nord


 
zur BSB-Webseite
VEREINE

Suche nach Sportvereinen

Ergebnis: 0 von 0 Vereine gefunden.
    VEREINE